Straßennamenwettbewerb mit überwältigender Bürgerresonanz
Damit haben wir nicht gerechnet. In unserem letzten Durchblick starteten wir den Aufruf, uns für das geplante Neubaugebiet Vorschläge für die Straßennamen zu unterbreiten. Die Resonanz auf unseren Aufruf war überwältigen. Vielen Dank dafür.
Es erreichten uns zahlreiche ernstgemeinte und auch weniger ernstgemeinte Namensvorschläge für die neugeplanten Straßenzüge. Ihre Kreativität kannte dabei keine Grenzen.
Eine kleine Auswahl möchten wir Ihnen hier schon einmal mit auf den Weg geben: mit Kohlmeisenweg, Rothkehlchenpfad, Grünspechtweg und weitere Vogelbezeichnungen, über Pflanzenarten wie Holunderbuschallee, Haselnusstwiete, Hainbuchengasse oder Dahlienweg bis hin zur Escheburger Allee, Waldtwiete und Sonnenallee waren viele sehr gute Ideen dabei.
Nicht ganz ernstgemeinte Vorschläge wie Oldesloergasse, Hafensängergasse und Ankergasse waren ebenfalls sehr kreative Ansätze und sorgten bei uns für ein großes Schmunzeln. Diese dürften in der Gemeindevertretung nicht mehrheitsfähig sein.
Welchen der Vorschläge wir, die EWG, nun in die Gemeindevertretung vertreten werden, haben wir noch nicht entschieden. Dies wird sicherlich bis zum Ende des Jahres erfolgen. Die endgültige Entscheidung, welche Namen die Straßen im Neubaugebiet erhalten werden, trifft dann der Gemeinderat.
So lange möchten wir Sie jedoch nicht mehr auf die ausgelobten Escheburger Kaffeebecher warten lassen. Darum haben wir beschlossen, allen Teilnehmern - ob ernstgemeint oder nicht - einen Kaffeebecher zu schenken und werden diesen im Laufe des Oktobers an die Einsender verteilen.
Es erreichten uns zahlreiche ernstgemeinte und auch weniger ernstgemeinte Namensvorschläge für die neugeplanten Straßenzüge. Ihre Kreativität kannte dabei keine Grenzen.
Eine kleine Auswahl möchten wir Ihnen hier schon einmal mit auf den Weg geben: mit Kohlmeisenweg, Rothkehlchenpfad, Grünspechtweg und weitere Vogelbezeichnungen, über Pflanzenarten wie Holunderbuschallee, Haselnusstwiete, Hainbuchengasse oder Dahlienweg bis hin zur Escheburger Allee, Waldtwiete und Sonnenallee waren viele sehr gute Ideen dabei.
Nicht ganz ernstgemeinte Vorschläge wie Oldesloergasse, Hafensängergasse und Ankergasse waren ebenfalls sehr kreative Ansätze und sorgten bei uns für ein großes Schmunzeln. Diese dürften in der Gemeindevertretung nicht mehrheitsfähig sein.
Welchen der Vorschläge wir, die EWG, nun in die Gemeindevertretung vertreten werden, haben wir noch nicht entschieden. Dies wird sicherlich bis zum Ende des Jahres erfolgen. Die endgültige Entscheidung, welche Namen die Straßen im Neubaugebiet erhalten werden, trifft dann der Gemeinderat.
So lange möchten wir Sie jedoch nicht mehr auf die ausgelobten Escheburger Kaffeebecher warten lassen. Darum haben wir beschlossen, allen Teilnehmern - ob ernstgemeint oder nicht - einen Kaffeebecher zu schenken und werden diesen im Laufe des Oktobers an die Einsender verteilen.
In diesem Sinne möchten wir uns bei Ihnen noch einmal recht herzlich für die rege Teilnahme bedanken - Ihre EWG.

Liebe Seniorinnen und Seniore n, es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und in Erinnerungen zu teilen. Unser Seniorentermine bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, all das und noch viel mehr zu erleben! Warum sollten Sie dabei sein? Geselligkeit Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie gemütliche Nachmittage in guter Gesellschaft. Gemeinsam lachen, plaudern und sich austauschen - so wird jeder Tag zu etwas Besonderem. Aktivitäten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei verschiedenen Aktivitäten . Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterstützung Tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten Sie wertvolle Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam sind wir stark! Freude Erleben Sie Momente der Freude und des Miteinanders. Unser Seniorentreff ist ein Ort der Wärme und Herzlichkeit, an dem Sie sich wohlfühlen können. Zu den genauen Terminen schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Escheburg/ > Wir freuen uns auf Sie! < Herzliche Grüße, Ihre EWG

Liebe Escheburgerinnen und Escheburger, wir freuen uns, euch die neue Dorf Funk App vorstellen zu können - eine innovative und praktische Lösung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Gemeinschaft in unserer wunderbaren Gemeinde zu stärken. Was bietet die Dorf Funk App ? - Aktuelle Informationen: Erhalte die neusten Nachrichten und Ankündigungen aus Escheburg direkt auf dein Smartphone. - Veranstaltungen: Bleibe informiert über alle bevorstehenden Events in der Gemeinde. - Direkte Kommunikation: Tausche dich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus und erfahre, was in deiner Nachbarschaft passiert. Wie kannst du die App herunterladen? Die Dorf Funk App ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach herunterladen, registrieren und loslegen! Bleib verbunden und sei Teil unserer digitalen Gemeinschaft! Herzliche Grüße, e ure EWG