ESV-Kunstrasenplatz 100% ökologisch

Debatte über ökologische Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit von Kunstrasenplätzen:

Derzeit gibt es eine neue Debatte über die ökologische Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit von Kunstrasenplätzen, nicht zuletzt aufgrund der enormen Mengen an Plastikmüll in allen Bereichen unseres Lebens.

Auch vor Escheburg machen diese löblichen Diskussionen nicht halt. Insbesondere ein Gemeindevertreter, welcher  sich im Vorwege der Planungen zu unserem wunderbaren Kunstrasenplatz nicht ansatzweise für dieses Projekt interessierte, stellt nun die Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit in Frage. Durch eine Beteiligung seinerseits wäre dies nun nicht passiert. Aber gut. Wir möchten hier ein wenig Licht ins Dunkle bringen, in dem wir möglichen Kritikern unseres Platzes die Fakten näher bringen.

Die Gemeinde hat im Vorwege der Planungen am 05. März 2016 alle interessierten Gemeindevertreter zu einer Besichtigungsfahrt in und um Hamburg geladen, um gemeinsam mit dem von uns beauftragten Planungsingenieur Herrn Munder die unterschiedlichen Arten von Kunstrasenplätzen und insbesondere der verwendeten Füllmaterialien zu besichtigen und zu erläutern. Dies war sehr aufschlussreich!

Wofür haben wir uns entschieden:
Ein Punkt war uns sofort klar: wir wollen weder einen rein mit Sand noch einen mit Gummigranulat jeglicher Art verfüllten Platz. Beide Varianten haben sowohl sportspezifische wie auch technische und gesundheitliche Nachteile  - wie unsere benachbarten Vereine TuS Aumühle und der SC Vier- und Marschlande leidvoll erfahren mussten. Unsere Wahl fiel auf eine 100%ig ökologische und nachhaltige Variante. Ein Kunstrasen mit einer Naturkorkverfüllung. Aus sportmedizinischer Sicht ist dies heute der bestmöglichste Stand der Technik für gelenkschonendes und verletzungsarmes Spielen.

Darüber hinaus haben wir uns mit der Firma domo Sport Grass für einen der weltweit führenden Hersteller von Kunstrasensystemen entschieden. Hier wird stets nach den neuesten Entwicklungen und umweltfreundlichsten Kunstrasensystemen im Sinne einer positiven Umweltbilanz geforscht und produziert. Dies ist auch auf der Internetseite des Unternehmens detailliert nachzulesen. Die Fasern des Kunstrasen domo VARIOSLIDE S PRO haben durch ihre spezielle Anordnung der zwei unterschiedlichen Fasern eine deutlich höhere Standzeit und verhindern auch das Aufspringen des eingefüllten Naturkork bei Ballkontakten und anderen Einflüssen. Hier wird das Infill nachweislich am besten und längsten im Belag gehalten. Die Haltwertzeit des Kunstrasen wird so ebenfalls deutlich erhöht.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Beitrag die wichtigsten Informationen zu diesem Thema liefern.   

von Erich Fuhrt 30. Januar 2025
Liebe Seniorinnen und Seniore n, es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und in Erinnerungen zu teilen. Unser Seniorentermine bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, all das und noch viel mehr zu erleben! Warum sollten Sie dabei sein? Geselligkeit Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie gemütliche Nachmittage in guter Gesellschaft. Gemeinsam lachen, plaudern und sich austauschen - so wird jeder Tag zu etwas Besonderem. Aktivitäten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei verschiedenen Aktivitäten . Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterstützung Tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten Sie wertvolle Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam sind wir stark! Freude Erleben Sie Momente der Freude und des Miteinanders. Unser Seniorentreff ist ein Ort der Wärme und Herzlichkeit, an dem Sie sich wohlfühlen können. Zu den genauen Terminen schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Escheburg/ > Wir freuen uns auf Sie! < Herzliche Grüße, Ihre EWG
14. Januar 2025
Liebe Escheburgerinnen und Escheburger, wir freuen uns, euch die neue Dorf Funk App vorstellen zu können - eine innovative und praktische Lösung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Gemeinschaft in unserer wunderbaren Gemeinde zu stärken. Was bietet die Dorf Funk App ? - Aktuelle Informationen: Erhalte die neusten Nachrichten und Ankündigungen aus Escheburg direkt auf dein Smartphone. - Veranstaltungen: Bleibe informiert über alle bevorstehenden Events in der Gemeinde. - Direkte Kommunikation: Tausche dich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus und erfahre, was in deiner Nachbarschaft passiert. Wie kannst du die App herunterladen? Die Dorf Funk App ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach herunterladen, registrieren und loslegen! Bleib verbunden und sei Teil unserer digitalen Gemeinschaft! Herzliche Grüße, e ure EWG
von Erich Fuhrt 16. November 2024
Wir, die Escheburger Wählergemeinschaft, laden Sie herzlich zu einer neuen Auflage "Punsch am Tannenbaum" ein! Kommen Sie vorbei und genießen Sie gemeinsam mit uns warmen Apfelpunsch, Glühwein und leckere winterliche Snacks in gemütlicher Atmosphäre unter dem Tannenbaum am Golfplatz.
Show More