EWG stellt starkes Kandidaten-Team für die Kommunalwahl auf

Die Escheburger Wählergemeinschaft (EWG) hat in einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 aufgestellt. Die Liste der EWG setzt sich aus einer ausgewogenen Mischung von erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern zusammen, um die Zukunft von Escheburg aktiv mitzugestalten.

An erster Stelle der Liste steht Dr. Erich Fuhrt, gefolgt von Marion Bürger auf Platz 2 und Kai Kröger auf Platz 3. Die Kandidatenliste umfasst insgesamt 21 Kandidaten, darunter Yvonne Wester, Martin Böttcher, Olga Heidebrecht, Karsten Melchert, Thomas Klatt, Daniel Bauer, Michael Stein, Ingo Folkers, Matthias Heß, Sabine Zielasko, Jörn Rieck, Gerd Link, Jürgen Wirobski, Wolf-Dieter Schultz, Eddy Loos, Helga Wohltorf, Ute Kröger und Heike Unterberg. Welche

"Wir haben eine tolle Kandidatenliste zusammengestellt, die ein breites Spektrum an Kompetenzen und Erfahrungen abdeckt", sagt Dr. Erich Fuhrt, der Spitzenkandidat der EWG. "Unsere Kandidaten haben sich alle zum Ziel gesetzt, Escheburg aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger gehört und umgesetzt werden."

Die EWG wurde 1973 also vor genau 50 Jahren gegründet und setzt sich seit dem ersten Tag für die Belange der Escheburger Bevölkerung ein und will auch bei der anstehenden Kommunalwahl wieder ein starkes Ergebnis erzielen. 

Zu den Wahlbekenntnissen gehören unter anderem der Neuantrag zum Streetballfeld, die Förderung einer Arztpraxis in Escheburg, bezahlbarer Wohnraum, Solarenergie, die Gründung eines Jugendbeirats, Verkehrssicherheit und Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei sowie regelmäßige Präventionsveranstaltungen durch entsprechende Spezialisten. Das komplette Wahlprogramm für die neue Legislaturperiode finden Sie hier.

Diskutiert wird auch die Möglichkeit, die künftigen Einwohnerversammlungen im YouTube live zu zeigen und den Dialog und die Möglichkeit zu Zusammenkünften innerhalb der dörflichen Gemeinschaft in allen Wahlkreisen zu fördern.

Die EWG ist bereit, sich den Herausforderungen zu stellen und die Zukunft von Escheburg aktiv mitzugestalten. Die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wird spannend und die EWG will mit einer engagierten Mannschaft und einem klaren Programm die Zukunft der Gemeinde Escheburg gestalten - darum alle drei Stimmen für die EWG.

von Erich Fuhrt 30. Januar 2025
Liebe Seniorinnen und Seniore n, es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und in Erinnerungen zu teilen. Unser Seniorentermine bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, all das und noch viel mehr zu erleben! Warum sollten Sie dabei sein? Geselligkeit Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie gemütliche Nachmittage in guter Gesellschaft. Gemeinsam lachen, plaudern und sich austauschen - so wird jeder Tag zu etwas Besonderem. Aktivitäten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei verschiedenen Aktivitäten . Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterstützung Tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten Sie wertvolle Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam sind wir stark! Freude Erleben Sie Momente der Freude und des Miteinanders. Unser Seniorentreff ist ein Ort der Wärme und Herzlichkeit, an dem Sie sich wohlfühlen können. Zu den genauen Terminen schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Escheburg/ > Wir freuen uns auf Sie! < Herzliche Grüße, Ihre EWG
14. Januar 2025
Liebe Escheburgerinnen und Escheburger, wir freuen uns, euch die neue Dorf Funk App vorstellen zu können - eine innovative und praktische Lösung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Gemeinschaft in unserer wunderbaren Gemeinde zu stärken. Was bietet die Dorf Funk App ? - Aktuelle Informationen: Erhalte die neusten Nachrichten und Ankündigungen aus Escheburg direkt auf dein Smartphone. - Veranstaltungen: Bleibe informiert über alle bevorstehenden Events in der Gemeinde. - Direkte Kommunikation: Tausche dich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus und erfahre, was in deiner Nachbarschaft passiert. Wie kannst du die App herunterladen? Die Dorf Funk App ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach herunterladen, registrieren und loslegen! Bleib verbunden und sei Teil unserer digitalen Gemeinschaft! Herzliche Grüße, e ure EWG
von Erich Fuhrt 16. November 2024
Wir, die Escheburger Wählergemeinschaft, laden Sie herzlich zu einer neuen Auflage "Punsch am Tannenbaum" ein! Kommen Sie vorbei und genießen Sie gemeinsam mit uns warmen Apfelpunsch, Glühwein und leckere winterliche Snacks in gemütlicher Atmosphäre unter dem Tannenbaum am Golfplatz.
Show More