Serie zur Kommunalwahl - Unsere EWG-Kandidaten im Wahlkreis 3

Im dritten Teil unserer kleinen Serie zur Kommunalwahl 2023, wollen wir Ihnen diesmal unsere drei EWG-Direktkandidaten für den Wahlkreis 3 im Kurzporträt vorstellen.


Zu Ihrer Orientierung: Der Wahlkreis 3 umfasst die Straßen Ahornweg, Buchenweg, Dalbekhöhe, Dorfplatz, Eichenweg, Eschenweg, Feldweg, Fernsicht, Götensberg, Kastanienweg, Koppelstieg, Koppelweg, Lange Stücken (7, 9, 11 – 15, 17, 19, 21, 23) Leitbargredder, Lindenbreite, Lippenkuhle, Nachtigallenweg, Op de Geest, Rehmenkoppel, Rehmenstieg, Schöne Aussicht, Schulweg, Sielberg, Stubbenberg, Thwerbarg, Ulmenweg, Zum Wasserspeicher 


Über unsere Vorhaben und Projekte in der nächsten Legislaturperiode finden Sie hier.




UNSERE DIREKTKANDIDATEN und -KANDIDATIN IM WAHLKREIS 3

Kai Kröger  - EWG-Direktkandidat den Wahlkreis 3 in Escheburg

Kai Kröger (53) – Dipl.-Ing. Elektrotechnik (FH)


Aufgewachsen bin ich hier in Escheburg auf dem Bauernhof meiner Eltern. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. 


Neben meiner beruflichen Tätigkeit als technischer Leiter eines Stadtwerks organisiere ich die Volleyballabteilung des ESV, bin 1. stellvertretender Bürgermeister, Vorsitzender des Bau- und Wegebauausschusses und der EWG-Fraktion in der Gemeindevertretung und Beirat in der Wasserversorgungsgemeinschaft

Escheburg (WVGE).


In der kommenden Legislaturperiode geht es für mich darum, die angeschobenen Projekte (Baugebiet Lippenkuhle, Sanierung Götensberg, Streetballanlage, Klimaneutralität, u.a.) fortzuführen und zum Abschluss zu bringen.


Zusätzlich werde ich mich für eine weitere Verbesserung der Infrastruktur (Busverbindung, Breitbandausbau), ein neues Feuerwehrgerätehaus, einem Arzt im Ort und somit für ein noch lebenswerteres Escheburg einsetzen.


Yvonne Wester EWG-Direktkandidatin für den Wahlkreis 3 in Escheburg

Yvonne Wester (44) – Key Account Managerin


Gebürtig stamme ich aus Nordhorn, an der holländischen Grenze, lebe aber nunmehr seit 22 Jahren in unserem wunderschönen Escheburg. Meine beiden Töchter (21, 16 Jahre) sind hier geboren und aufgewachsen.


Ich arbeite als Key Account Managerin für ein Factoringunternehmen in der Dentalbranche. Nach meinem Umzug nach Escheburg habe ich

schnell die Vorteile des Dorflebens schätzen gelernt und mich im Zwergenland, bei den Escheburger Strolche und im Vorstand der EWG engagiert. Bereits 2008 schnupperte ich erste politische Luft in den Ausschüssen und bin seit 2018 in der Gemeindevertretung aktiv. 


Wichtig sind mir Themen wie die Gründung eines Jugendbeirates, bezahlbarer Wohnraum,

ein neues Feuerwehrgerätehaus und eine hausärztliche Versorgung. 


Ich stehe für eine offene und lösungsorientierte Kommunikation zwischen allen Bürgern und Fraktionen und freue mich auf weitere Jahre im Ehrenamt!



Daniel Bauer unser EWG-Direktkandidat für den Wahlkreis 2 in Escheburg

Daniel Bauer (38) – Elektotechnikermeister


Aufgewachsen bin ich in Baden-Württemberg, wo ich auch meine Ausbildung absolviert und 10 Jahre lang gearbeitet habe, bis ich 2016 nach Escheburg kam. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter.


Neben meiner beruflichen Tätigkeit als Bau- und Projektleiter bei einer gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft engagiere ich mich in der EWG unter anderem als stellvertretendes bürgerliches Mitglied

im Schul- und Kulturausschuss, im Planungs- und Umweltausschuss sowie in der Wasserversorgungsgemeinschaft Escheburg (WVGE) als Beiratsmitglied.


Wichtig sind mir die Themen Kinderbetreuung und Freizeitangebote, aber auch die laufenden und kommenden Bauprojekte unserer

Gemeinde, in der sich so viel Potenzial für Optimierungen und neue Projekte befindet.


Ich würde mich freuen, wenn ich als Mitglied der Gemeindevertretung dabei helfen kann, dieses Potenzial für uns alle zu erkennen und zu entwickeln.



von Erich Fuhrt 30. Januar 2025
Liebe Seniorinnen und Seniore n, es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und in Erinnerungen zu teilen. Unser Seniorentermine bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, all das und noch viel mehr zu erleben! Warum sollten Sie dabei sein? Geselligkeit Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie gemütliche Nachmittage in guter Gesellschaft. Gemeinsam lachen, plaudern und sich austauschen - so wird jeder Tag zu etwas Besonderem. Aktivitäten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei verschiedenen Aktivitäten . Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterstützung Tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten Sie wertvolle Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam sind wir stark! Freude Erleben Sie Momente der Freude und des Miteinanders. Unser Seniorentreff ist ein Ort der Wärme und Herzlichkeit, an dem Sie sich wohlfühlen können. Zu den genauen Terminen schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Escheburg/ > Wir freuen uns auf Sie! < Herzliche Grüße, Ihre EWG
14. Januar 2025
Liebe Escheburgerinnen und Escheburger, wir freuen uns, euch die neue Dorf Funk App vorstellen zu können - eine innovative und praktische Lösung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Gemeinschaft in unserer wunderbaren Gemeinde zu stärken. Was bietet die Dorf Funk App ? - Aktuelle Informationen: Erhalte die neusten Nachrichten und Ankündigungen aus Escheburg direkt auf dein Smartphone. - Veranstaltungen: Bleibe informiert über alle bevorstehenden Events in der Gemeinde. - Direkte Kommunikation: Tausche dich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus und erfahre, was in deiner Nachbarschaft passiert. Wie kannst du die App herunterladen? Die Dorf Funk App ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach herunterladen, registrieren und loslegen! Bleib verbunden und sei Teil unserer digitalen Gemeinschaft! Herzliche Grüße, e ure EWG
von Erich Fuhrt 16. November 2024
Wir, die Escheburger Wählergemeinschaft, laden Sie herzlich zu einer neuen Auflage "Punsch am Tannenbaum" ein! Kommen Sie vorbei und genießen Sie gemeinsam mit uns warmen Apfelpunsch, Glühwein und leckere winterliche Snacks in gemütlicher Atmosphäre unter dem Tannenbaum am Golfplatz.
Show More