Die EWG steht schon immer für eine solide Finanzwirtschaft. Zur Wahl 2013 sind wir mit dem Anspruch angetreten, die Haushaltslage Escheburgs
zu konsolidieren und keine weiteren Schulden zu machen. Wir haben Wort gehalten.
Die Rücklage der Gemeinde war durch die Haushaltsführung und Ausgabenpolitik der CDU/SPD Regierung auf dem gesetzlichen Minimum angekommen.
Und das obwohl in dieser Zeit das Hansingheim verkauft wurde und die Einnahmen aus Gewerbesteuer,
Einkommensteuer, Umlagen und Schlüsselzuweisungen wirklich üppig flossen.
Wir haben in den letzten fünf Jahren die Rücklage wieder auf fast 1,5 Millionen Euro aufstocken können. Naturlich
kam hier auch Rückenwind aus den Grundstücksverkäufen am Weidenkamp, natürlich waren auch die letzten Jahre für Escheburg sehr gute Jahre auf der Einnahmenseite. Vergessen wir aber nicht, dass die
Amtsumlage 2013 noch bei ca. 550.000 Euro lag und jetzt bei 825.000 Euro und die Kreisumlage von ca. 1 Million auf 1,4 Millionen jährlich angehoben wurde, eine weitere Kindertagesstätte zu
unterhalten ist und so weiter. Wichtige Projekte wie die Sanierung des Bauhofes und Modernisierung des Fuhrparks, Energetische Sanierung der alten Schule, Modernisierung der
Straßen- und Sporthallen Beleuchtung, Sanierung gemeindlicher Straßen und der Bau des schönsten Sportplatzes der gesamten Umgebung konnten trotzdem durchgeführt werden, ohne weitere Schulden zu
machen.
Besser noch: bei gleichzeitigem Aufbau des Vermögens der Gemeinde also einer echten Konsolidierung der
Finanzen. Nur mit diesem Vermögen im Rücken können wir auch weitere Aufgaben stemmen. Das kann ein
Neubau eines Gerätehauses für die Feuerwehr und auch die Sanierung des Gemeindezentrums sein. Aufgaben
gibt es genügend.
Auch in der kommenden Legislaturperiode werden wir, die EWG, nach Kräften dafür sorgen, dass nur das Geld ausgegeben wird, das wir auch haben. Wir werden weiter auf einer soliden fi nanziellen Basis wirtschaften und unsern Kindern kein Schuldenchaos hinterlassen. Das versprechen wir und daran lassen wir uns auch messen.