ESV-Mitglieder bleiben dem Verein treu
Jahreshauptversammlung Escheburger SV
Am Sonntag den 08. August um
11:00 Uhr fand die mehrfach wegen
der geltenden Corona-Verordnungen
verschobene Jahreshauptversammlung
des
Escheburger SV in der Turnhalle
an der Schule statt.
Der Vorstand um Imke Arndt (1.
Vorsitzende) und Ingo Folkers (2.
Vorsitzender) begrüßte die anwesende
n Delegierten der Abteilungen
und berichtete über die aktuelle
Situation. Im Anschluss gab
es noch die Berichte der einzelnen
Abteilungsleiter*innen. Erfreulich
ist, dass der Verein keinen
erkennbaren
Mitgliederschwund aufgrund der
Pandemielage zu verzeichnen
hatte. Die Tatsache, die Spartenbeiträge
über zwei Quartale hin
auszusetzen war sicherlich richtig
in dieser Situation. Dem Bericht
des Kassenwartes (Peter Sack)
war zu entnehmen, dass es aufgrund
der vorhandenen finanziellen
Mittel für die geplante, aber
aufgrund von Corona nicht stattfindende
50-Jahrfeier des ESV,
im vergangenen Jahr zu keiner
finanziellen Schieflage des Vereins
gekommen war.
Mittlerweile haben nun alle Abteilungen
ihren Trainingsbetrieb im
Rahmen von Hygienekonzepten
wieder aufgenommen. Teilweise
hat auch schon der offizielle Wettkampf-
bzw. Spielbetrieb (z.B.
Fußball) wieder begonnen.
Bei den anstehenden Wahlen
wurden sowohl der 2. Vorsitzende
Ingo Folkers wie auch der aktuelle
Kassenwart Peter Sack erneut
vorgeschlagen und einstimmig
wiedergewählt.
Da derzeit nicht absehbar ist, wie
sich die Pandemielage weiter entwickelt,
plant der Escheburger SV,
seine Jubiläumsfeierlichkeiten auf
die 55-Jahrfeier zu verschieben,
um mehr Planungssicherheit zu
erlangen. Für diesen Herbst ist ein
mögliches Grillfest am Sportplatz
Stubbenberg geplant.
Es wurde beantragt, eine Beflockungsmaschine
mit einem Plotter
anzuschaffen, um zukünftig sämtliche
Textilien für den Sportverein
in Eigenregie zu beflocken und die
Kosten hierfür einzusparen. Dem
Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung
hatte der Vorstand
alle Verantwortlichen wie Übungsleiter,
Trainer, Platzwart, Gerätewart
ect. zu einem Imbiss eingeladen.
Dies war der gelungene
Abschluss dieser Veranstaltung!
Die derzeitige Mitgliederzahl des
Escheburger SV beträgt zirka 570,
die sich auf die zwölf Abteilungen
Badminton, Basketball, Einrad,
Fitness, Fußball, Karate, Radsport,
Tanzen, Tischtennis, Turnen, Volleyball
und Yoga & Co verteilen.
Aktuell in der Planung ist eine
Handballabteilung, die in Kürze
mit einer Jugendgruppe starten
wird. Trainingszeit
wird voraussichtlich
am Mittwoch
von 15:30
- 16:30 Uhr sein.
Aktuelles erfahren
Sie über den
Vorstand oder
die Homepage www.escheburger-sportverein.
de.

Liebe Seniorinnen und Seniore n, es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und in Erinnerungen zu teilen. Unser Seniorentermine bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, all das und noch viel mehr zu erleben! Warum sollten Sie dabei sein? Geselligkeit Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie gemütliche Nachmittage in guter Gesellschaft. Gemeinsam lachen, plaudern und sich austauschen - so wird jeder Tag zu etwas Besonderem. Aktivitäten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei verschiedenen Aktivitäten . Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterstützung Tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten Sie wertvolle Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam sind wir stark! Freude Erleben Sie Momente der Freude und des Miteinanders. Unser Seniorentreff ist ein Ort der Wärme und Herzlichkeit, an dem Sie sich wohlfühlen können. Zu den genauen Terminen schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Escheburg/ > Wir freuen uns auf Sie! < Herzliche Grüße, Ihre EWG

Liebe Escheburgerinnen und Escheburger, wir freuen uns, euch die neue Dorf Funk App vorstellen zu können - eine innovative und praktische Lösung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Gemeinschaft in unserer wunderbaren Gemeinde zu stärken. Was bietet die Dorf Funk App ? - Aktuelle Informationen: Erhalte die neusten Nachrichten und Ankündigungen aus Escheburg direkt auf dein Smartphone. - Veranstaltungen: Bleibe informiert über alle bevorstehenden Events in der Gemeinde. - Direkte Kommunikation: Tausche dich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus und erfahre, was in deiner Nachbarschaft passiert. Wie kannst du die App herunterladen? Die Dorf Funk App ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach herunterladen, registrieren und loslegen! Bleib verbunden und sei Teil unserer digitalen Gemeinschaft! Herzliche Grüße, e ure EWG